Kanzlei
Die erfolgreiche Arbeit eines Rechtsanwaltes definiert sich nicht nur durch die genaue Kenntnis von Gesetzen und Rechtsprechung, sondern gerade auch durch ein ausgezeichnetes Vertrauensverhältnis zwischen Mandant und Anwalt. Beruhend auf dem Vertrauensverhältnis können so Ziele festlegt und individuelle Lösungen ausgearbeitet werden.
Wir bieten unseren Mandanten eine umfassende und kompetente Dienstleistung in den Bereichen Arbeitsrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Vertragsrecht und Gesellschaftsrecht. Hierbei handelt es sich um unsere sog. Interessenschwerpunkte, dieselbe Dienstleistung dürfen unsere Mandanten auch auf anderen Gebieten erwarten.
Unser primäres Ziel ist es, Ihre Probleme zeitnah, wenn möglich außergerichtlich und unter dem Aspekt der Kostengünstigkeit zu bewältigen und einen baldigen Rechts- und wirtschaftlichen Frieden unserer Mandantschaft herbeizuführen.
Dennoch behalten wir uns im Sinne der anwaltlichen Seriösität vor, bei aussichtslosen Sach- und Rechtslagen von einer gerichtlichen Auseinandersetzung abzuraten. Kommt es jedoch zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung, werden wir mit aller Kraft Ihren Zielen Nachdruck verleihen.
Kanzlei
Die erfolgreiche Arbeit eines Rechtsanwaltes definiert sich nicht nur durch die genaue Kenntnis von Gesetzen und Rechtsprechung, sondern gerade auch durch ein ausgezeichnetes Vertrauensverhältnis zwischen Mandant und Anwalt. Beruhend auf dem Vertrauensverhältnis können so Ziele festlegt und individuelle Lösungen ausgearbeitet werden.
Wir bieten unseren Mandanten eine umfassende und kompetente Dienstleistung in den Bereichen Arbeitsrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Vertragsrecht und Gesellschaftsrecht. Hierbei handelt es sich um unsere sog. Interessenschwerpunkte, dieselbe Dienstleistung dürfen unsere Mandanten auch auf anderen Gebieten erwarten.
Unser primäres Ziel ist es, Ihre Probleme zeitnah, wenn möglich außergerichtlich und unter dem Aspekt der Kostengünstigkeit zu bewältigen und einen baldigen Rechts- und wirtschaftlichen Frieden unserer Mandantschaft herbeizuführen.
Dennoch behalten wir uns im Sinne der anwaltlichen Seriösität vor, bei aussichtslosen Sach- und Rechtslagen von einer gerichtlichen Auseinandersetzung abzuraten. Kommt es jedoch zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung, werden wir mit aller Kraft Ihren Zielen Nachdruck verleihen.
Kanzlei
Die erfolgreiche Arbeit eines Rechtsanwaltes definiert sich nicht nur durch die genaue Kenntnis von Gesetzen und Rechtsprechung, sondern gerade auch durch ein ausgezeichnetes Vertrauensverhältnis zwischen Mandant und Anwalt. Beruhend auf dem Vertrauensverhältnis können so Ziele festlegt und individuelle Lösungen ausgearbeitet werden.
Wir bieten unseren Mandanten eine umfassende und kompetente Dienstleistung in den Bereichen Arbeitsrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Vertragsrecht und Gesellschaftsrecht. Hierbei handelt es sich um unsere sog. Interessenschwerpunkte, dieselbe Dienstleistung dürfen unsere Mandanten auch auf anderen Gebieten erwarten.
Unser primäres Ziel ist es, Ihre Probleme zeitnah, wenn möglich außergerichtlich und unter dem Aspekt der Kostengünstigkeit zu bewältigen und einen baldigen Rechts- und wirtschaftlichen Frieden unserer Mandantschaft herbeizuführen.
Dennoch behalten wir uns im Sinne der anwaltlichen Seriösität vor, bei aussichtslosen Sach- und Rechtslagen von einer gerichtlichen Auseinandersetzung abzuraten. Kommt es jedoch zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung, werden wir mit aller Kraft Ihren Zielen Nachdruck verleihen.
Rechtsgebiete
Egal ob Vormundschaft, Betreuung oder Pflegschaft - in allen Fragen zum Betreuungsrecht stehen wir Ihnen zur Seite.
Wir kümmern uns um Arbeitsverträge, Lohnzahlungen, Kündigungen, Abmahnungen und alle anderen arbeitsrechtlichen Belange.
Bei rechtlichen Fragen rund um die Familie, Verwandtschaft, Ehe oder Lebenspartnerschaft sind Sie bei uns richtig!
Egal ob Fahrzeugschaden, Personenschaden oder Fahrverbot - wir sind Ihr Ansprechpartner in allen Fragen des Verkehrsrechts.
Wir vertreten Mandanten bei allen sozialrechtlichen Fragen und führen den Dialog mit Versicherungen und Ämtern.
Rechtsgebiete
Egal ob Vormundschaft, Betreuung oder Pflegschaft - in allen Fragen zum Betreuungsrecht stehen wir Ihnen zur Seite
Wir kümmern uns um Arbeitsverträge, Lohnzahlungen, Kündigungen, Abmahnungen und alle anderen arbeitsrechtlichen Belange.
Bei rechtlichen Fragen rund um die Familie, Verwandtschaft, Ehe oder Lebenspartnerschaft sind Sie bei uns richtig!
Egal ob Fahrzeugschaden, Personenschaden oder Fahrverbot - wir sind Ihr Ansprechpartner in allen Fragen des Verkehrsrechts.
Wir vertreten Mandanten bei allen sozialrechtlichen Fragen und führen den Dialog mit Versicherungen und Ämtern.
Beruflicher Werdegang
1992-1998 | Studium der Rechtswissenschaften an der Philippsuniversität Marburg |
1995-1996 | Auslandsaufenthalt, Studium an der Universität “La Sapienza” in Rom |
1999-2001 | Referendariat am Landgericht Marburg, Schwerpunkt Arbeitsrecht |
2002 | theoretische Qualifikation zur Fachanwältin für Steuerrecht an der Steuer- und Wirtschaftsakademie in Frankfurt/Main |
2003 | Tätigkeit als Rechtsanwältin im Bereich Steuer- und Gesellschaftsrecht in der Kanzlei Haarmann, Hemmelrath & Partner in Frankfurt/Main |
seit 2003 | selbstständige Rechtsanwältin Kanzlei Heiland & Hintze und Berufsbetreuerin |
Beruflicher Werdegang
1992-1998 | Studium der Rechtswissenschaften an der Philippsuniversität Marburg |
1995-1996 | Auslandsaufenthalt, Studium am Institut International de l’Université des Sciences Humaines und der Universität Robert Schumann |
1999-2001 | Referendariat am Landgericht Kassel, Schwerpunkt Strafrecht |
2002 | Magisteraufbaustudiengang Wirtschaftsrecht an der Universität Osnabrück |
seit 2003 | selbstständige Rechtsanwältin Kanzlei Heiland & Hintze und Berufsbetreuerin |
Beruflicher Werdegang
1992- 1998 | Studium der Rechtswissenschaften an der Philippsuniversität Marburg |
1995 - 1996 | Auslandsaufenthalt, Studium an der |
1999 - 2001 | Referendariat am Landgericht Marburg, |
2002 | theoretische Qualifikation zur Fachanwältin |
2003 | Tätigkeit als Rechtsanwältin im Bereich Steuer- |
Beruflicher Werdegang
1992- 1998 | Studium der Rechtswissenschaften an der Philippsuniversität Marburg |
1995 - 1996 | Auslandsaufenthalt, Studium am |
1999 - 2001 | Referendariat am Landgericht Kassel, |
2002 | Magisteraufbaustudiengang Wirtschaftsrecht |
seit 2003 | Tätigkeit als selbstständige Rechtsanwältin |
Beruflicher Werdegang
1992- 1998 | Studium der Rechtswissenschaften an der Philippsuniversität Marburg |
1995 - 1996 | Auslandsaufenthalt, Studium an der |
1999 - 2001 | Referendariat am Landgericht Marburg, |
2002 | theoretische Qualifikation zur Fachanwältin |
2003 | Tätigkeit als Rechtsanwältin im Bereich Kanzlei Haarmann, Hemmelrath & |
Beruflicher Werdegang
1992- 1998 | Studium der Rechtswissenschaften an der Philippsuniversität Marburg |
1995 - 1996 | Auslandsaufenthalt, Studium am Institut International de l’Université |
1999 - 2001 | Referendariat am Landgericht Kassel, Schwerpunkt Strafrecht, Wahlstation |
2002 | Magisteraufbaustudiengang Wirtschaftsrecht an der Universität Osnabrück |
seit 2003 | Tätigkeit als selbstständige Rechtsanwältin in Marburg |